Autor: lag

Grafschafter Fahrradservicestationen

Grafschafter Fahrradservicestationen

Die Graf­schaft Bent­heim ist aufgrund des hervor­ra­gen­den radtou­ris­ti­schen Ange­bots 2011 zum zweiten Mals als fahr­rad­freund­lichs­ter Land­kreis Nieder­sach­sens ausge­zeich­net worden. In Ergän­zung des bestehen­den Ange­bots entstan­den 2012 14 Fahr­rad­ser­vice­sta­tio­nen an touris­tisch bedeu­ten­den Orten oder gastro­no­mi­schen Einrich­tun­gen. E‑Bike-Fahrer haben dort die Möglich­keit den Akku des Fahr­rads kosten­frei aufzu­la­den. Dabei lässt sich der Akku in spezi­el­len Schließ­fä­chern einschlie­ßen,...

Sanierung des Haus Veldink (Emlichheim)

Sanierung des Haus Veldink (Emlichheim)

Das rund 150 Jahre alte Haus Veldink in Emlich­heim diente bis 2007 als Wohn­haus. In den Jahren 2010/11 wurde das Gebäude aufwen­dig denk­mal­ge­recht restau­riert und entspre­chend der beab­sich­tig­ten Nutzung umge­stal­tet. Zudem erfolgte der Anbau eines neuen Gebäu­des. Während das alte Haus heute ein Restau­rant beher­bergt, befin­det sich im moder­nen Neubau ein Hotel­be­trieb. Die durch einen...

Sanierung der Windmühle Veldhausen und Aufwertung des Mühlenumfeldes

Sanierung der Windmühle Veldhausen und Aufwertung des Mühlenumfeldes

Die über 220 Jahre alte Wind­mühle im Mühlen­hof Veld­hau­sen zählt zu den prägen­den Bauwer­ken der Region. Die funk­ti­ons­fä­hige Mühle aus Bent­hei­mer Sand­stein, die mit den übrigen Gebäu­den des Mühlen­parks ein harmo­ni­sches Ensem­ble bildet, wird ehren­amt­lich betreut vom Mühlen- und Brauch­tums­ver­ein, der u.a. regel­mä­ßig frisch geba­cke­nes Brot auf dem Mühlen­hof verkauft. Im Jahr 2009 wurde der...

Restaurierung der Brücke am Kloster Frenswegen

Restaurierung der Brücke am Kloster Frenswegen

Das Kloster Frens­we­gen in Nord­horn ist eines der ältes­ten und bedeu­tends­ten Bauwerke der Graf­schaft Bent­heim. Die über 600-jährige Geschichte des Klos­ters von der Grün­dung 1394 bis zur heuti­gen Nutzung als ökume­ni­sche Bildungs- und Begeg­nungs­stätte doku­men­tiert die hohe Bedeu­tung als kultur­his­to­ri­sche Einrich­tung für die gesamte Region. Die im 18. Jahr­hun­dert errich­tete, unter Denk­mal­schutz stehende Klos­ter­brü­cke über­quert...

Nächste LAG-Sitzung

Nächste LAG-Sitzung

Die nächste Sitzung der Lokalen Akti­ons­gruppe findet am 7. März 2024 um 17:00 Uhr statt. Für die Sitzung steht ein Budget von 250.000 € zur Verfügung.  Der Stich­tag zur Einrei­chung von Projekt­skiz­zen für die nächste LAG-Sitzung beim Regio­nal­ma­nage­ment der LEADER-Region ist der 8. Februar 2024. 

16. Januar 202416. Januar 2024

Nächste LAG-Vorstandssitzung

Die nächste Sitzung der Lokalen Akti­ons­gruppe findet am 25. Septem­ber 2023 um 17:00 Uhr statt. Für die laufende Förder­pe­ri­ode steht der Region Graf­schaft-Bent­heim in der LEADER Teil­maß­nahme „Projekte zur Umset­zung“ noch ein Budget in Höhe von ca. 2 Millio­nen Euro zur Verfügung.  Der Stich­tag zur Einrei­chung von Projekt­skiz­zen für die nächste LAG-Sitzung beim Regio­nal­ma­nage­ment der LEADER-Region...

23. Mai 202314. Juni 2023