Die Illumination der Burg Bentheim, ein Knotenpunktsystem für Radfahrende oder ein Outdoor-Fitnessplatz in Quendorf – Projekte wie diese konnten in den letzten Jahren mithilfe der LEADER-Region Grafschaft Bentheim realisiert werden. Inhaltliche und organisatorische Unterstützung erfahren sie durch die beiden Regionalmanagerinnen Inga Groenke und Kathrin Schmedt. Seit 2007 ist die Grafschaft Bentheim eine LEADER-Region. Mit dem...
Kategorie: <span>Allgemein</span>
Nächste LAG-Sitzung
Die nächste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe findet am 7. März 2024 um 17:00 Uhr statt. Für die Sitzung steht ein Budget von 250.000 € zur Verfügung. Der Stichtag zur Einreichung von Projektskizzen für die nächste LAG-Sitzung beim Regionalmanagement der LEADER-Region ist der 8. Februar 2024.
Nächste LAG-Vorstandssitzung
Die nächste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe findet am 25. September 2023 um 17:00 Uhr statt. Für die laufende Förderperiode steht der Region Grafschaft-Bentheim in der LEADER Teilmaßnahme „Projekte zur Umsetzung“ noch ein Budget in Höhe von ca. 2 Millionen Euro zur Verfügung. Der Stichtag zur Einreichung von Projektskizzen für die nächste LAG-Sitzung beim Regionalmanagement der LEADER-Region...
Kommunaler Klimaschutzpreis für Grafschafter E‑Car-Sharing
Am 4.11.2021 durfte der Landkreis Grafschaft Bentheim den jährlichen Kommunalen Klimaschutzpreis im Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin entgegennehmen. Mit dem LEADER-Projekt Grafschafter E‑Car-Sharing gewann die Grafschaft in der Kategorie “Klimafreundliche Mobilität” einen Preis von 25.000 Euro. Insgesamt gab es in diesem Jahr 81 Bewerbungen in drei Kategorien. Neben Projekten zur Förderung der klimafreundlichen Mobilität...
LAG beschließt fünf neue Projekte
Am 14. Oktober tagte die LAG Grafschaft Bentheim zum dritten Mal in diesem Jahr. Im Rahmen der Sitzung wurden fünf neue Projekte verabschiedet. Darunter zwei Projekte der Stadt Bad Bentheim, mit denen das Sitzmobiliar an frequentierten (Rad)Wanderwegen ergänzt und erneuert sowie die Radwegeverbindung zwischen dem Ferienpark und der Thermalsole umstrukturiert werden soll. Die Stadt Neuenhaus...
Budgeterhöhung für die nächsten anderthalb Jahre
Durch die fleißige Umsetzung von LEADER-Projekten in der Grafschaft in den letzen Jahren, wurden der Lokalen Aktionsgruppe Grafschaft Bentheim (LAG) weitere Fördermittel in Höhe von 380.000 Euro zugesagt. Für die Übergangszeit bis zur neuen Förderperiode 2023 kommen der LAG die extra Mittel sehr zu Gute. Denn bereits zu Beginn des Jahres, wurden viele neue Projektideen...
Startschuss für Attraktivierung der Uelsener Wanderwege
Ende April überreichte Regionalmanagerin Désirée Grandke den Bewilligungsbescheid für das LEADER-Projekt “Attraktivierung der Uelsener Wanderwege” der Samtgemeinde Uelsen. Im Rahmen dieses Projektes soll die Streckenführung überarbeitet und neue Rastgelegenheiten geschaffen werden. Voraussichtlich wird das Projekt zum nächsten Jahr abgeschlossen sein, so dass Nutzer mit Start zur neuen Saison von der Erneuerung profitieren können.
Die Regionalmacher – Studentengruppe präsentiert die LEADER-Region Grafschaft Bentheim
Die Regionalmacher ist eine Studentengruppe des Mastertudiengangs Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung der HAWK Göttingen. Diese Initiative, die sich aus acht Studierenden zusammensetzt, hat sich zum Ziel gesetzt, auf ihrer Instagrammseite https://www.instagram.com/die.regionalmacher/ über regionale Themen zu berichten. In der kommenden Woche soll unsere LEADER-Region und das LEADER-Projekt “Da Heim in Emlichheim” vorgestellt werden. Schaut doch einfach mal...
E‑Car-Sharing in der Grafschaft – Kein Aprilscherz!
Endlich ist es so weit! Seit dem 1. April ging das Grafschafter Car Sharing an den Start. Am 30. März gab Erster Kreisrat Dr. Kiehl in einer Ansprache den Startschuss und wurden die Fahrzeuge von einer kleinen Crew des Klimaschutzmanagers Stephan Griesehop in alle sieben Kommunen des Landkreises überführt. An zentralen Anlaufstellen der Kommunen sind...
Tribüne beim TSV Georgsdorf fertiggestellt
Am 12. März präsentierte der TSV Georgsdorf seine neu gebaute Tribüne. Der Vorsitzende und einige Mitglieder des Vereins, Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp, Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier, Rita Kamlage des Amtes für regionale Landesentwicklung und Regionalmanagerin Désirée Grandke machten sich selbst einen Eindruck und kamen auf Einladung des Vereins am 12. März zusammen. Die neu geschaffene Bühne ist...