Autor: lag

LAG beschließt fünf neue Projekte für die Region Grafschaft Bentheim

LAG beschließt fünf neue Projekte für die Region Grafschaft Bentheim

Am 7. März kam die Lokale Akti­ons­gruppe Graf­schaft Bent­heim zum ersten Mal in diesem Jahr zusam­men. Erfreu­li­cher­weise wurden alle vorge­stell­ten Projekte von der LAG zur Förde­rung empfoh­len. Darun­ter konnten zwei Projekte durch Rest­mit­tel aus der alten Förder­pe­ri­ode unter­stützt werden. Die Frei­licht­spiele Bad Bent­heim e.V. möchten neue Schein­wer­fer anschaf­fen und die Gemeinde Wilsum freut sich mithilfe...

14. März 202418. März 2024
Inklusionsspielplatz Lohne

Inklusionsspielplatz Lohne

Der Orts­teil Lohne der Gemeinde Wiet­mar­schen profi­tiert von einem neuen zentrum­nah­men Spiel­platz. Dieser bietet einen barrie­re­freien Zugang zu allen Spiel­ge­rä­ten. Alle An- und Bewoh­ner der Gemeinde, die gemeind­li­che Jugend­pflege, Kinder­ta­ges­stät­ten, Schulen und Senio­ren­grup­pen können den Spiel­platz nutzen.

Aufwertung Waldcampingplatz  Gemeinde Uelsen

Aufwertung Waldcampingplatz Gemeinde Uelsen

Mithilfe von LEADER-Förder­mit­teln gelang im letzten Jahr eine Aufwer­tung des Wald­cam­ping­plat­zes der Gemeinde Uelsen. Insbe­son­dere die Spiel­in­sel für Kinder mit angren­zen­den über­dach­ten Sitz­mög­lich­kei­ten inmit­ten der Kurz­zeit­plätze des Camping­plat­zes lädt zu einem gesel­li­gen Beisam­men­sein mit der ganzen Familie ein. Neben der Ausstat­tung mit einem stabi­len WLAN Netz wurde der Camping­platz außer­dem durch den Austausch sämt­li­cher Strom-...

Wiederaufbau alter Schafstall im Naherholungsgebiet Lohner Sand

Wiederaufbau alter Schafstall im Naherholungsgebiet Lohner Sand

Der histo­ri­sche Schaf­stall aus dem Jahr 1675 wurde im Jahr 2019 in Nord­lohne auf der Hofstelle Niehoff demon­tiert und ist nunmehr seiner ursprüng­li­chen Zweck­be­stim­mung in unmit­tel­ba­rer Nähe im Naherho­lungs­ge­biet Lohner Sand für die Unter­brin­gung von Bent­hei­mer Land­scha­fen über­ge­ben worden. Die Graf­schaf­ter Nutz­tier­rasse wird einge­setzt, um das Wachs­tum von Bäumen und die Verdrän­gung der an diese nähr­stoff­ar­men...

Erweiterung Neuenhauser Stiegengang

Erweiterung Neuenhauser Stiegengang

Der Neuen­hau­ser Stie­gen­gang führt rund drei Kilo­me­ter durch die Neuen­hau­ser Innen­stadt. Nun wurde der geführte Stadt­spa­zier­gang um sieben Stol­per­steine und einen Torbo­gen erwei­tert. Diese sollen an die Geschich­ten und Schick­sale der jüdi­schen Fami­lien der Nieder­graf­schaft während des Natio­nal­so­zia­lis­mus erinnern. 

LEADER-Regionalmanagerinnen helfen bei der Verwirklichung von Grafschafter Herzensprojekten

LEADER-Regionalmanagerinnen helfen bei der Verwirklichung von Grafschafter Herzensprojekten

Die Illu­mi­na­tion der Burg Bent­heim, ein Knoten­punkt­sys­tem für Radfah­rende oder ein Outdoor-Fitness­platz in Quen­dorf – Projekte wie diese konnten in den letzten Jahren mithilfe der LEADER-Region Graf­schaft Bent­heim reali­siert werden. Inhalt­li­che und orga­ni­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung erfah­ren sie durch die beiden Regio­nal­ma­na­ge­rin­nen Inga Groenke und Kathrin Schmedt. Seit 2007 ist die Graf­schaft Bent­heim eine LEADER-Region. Mit dem...

15. Februar 202415. Februar 2024
Aufwertung Neuenhauser und Veldhauser Stiegengänge

Aufwertung Neuenhauser und Veldhauser Stiegengänge

Mithilfe von LEADER-Förder­gel­dern konnte eine Aufwer­tung der Neuen­hau­ser und Veld­hau­ser Stie­gen­gänge umge­setzt werden. Die von Rad- und Wander­tou­ris­ten genutz­ten Stie­gen­gänge wurden durch eine neue Pflas­te­rung, die Anschaf­fung von Sitz­bän­ken, Fahr­rad­ab­stell­mög­lich­kei­ten, entspre­chen­der Beleuch­tung sowie Müll­ei­mern aufge­wer­tet und laden so zum Verwei­len ein. Der Veld­hau­ser Stie­gen­gang erhielt ergän­zend dazu Schau­ta­feln, die bereits im Neuen­hau­ser Stie­gen­gang etabliert sind....

Touristisches Leitsystem Bad Bentheim

Touristisches Leitsystem Bad Bentheim

Mit einem neuen touris­ti­schen Leit­sys­tem wurde 2014 die Ausschil­de­rung der Sehens­wür­dig­kei­ten und Beson­der­hei­ten von Bad Bent­heim verein­heit­licht und verein­facht. Kern­stück des Leit­sys­tems sind 13 markante Stelen, die an den zentra­len Orten in Bad Bent­heim und Gilde­haus stehen. Dort sind eine Über­sichts­karte sowie alle Ziele mit den entspre­chen­den Entfer­nungs­an­ga­ben aufge­führt. Ergänzt werden die Stelen durch Zwischen­weg­wei­ser,...

Naturerlebnispfad Lohner Sand

Naturerlebnispfad Lohner Sand

Auf dem 2013 reali­sier­ten Natur­er­leb­nis­pfad im Naherho­lungs­ge­biet Lohner Sand in Wiet­mar­schen können Kinder und Jugend­li­che an insge­samt 16 Statio­nen die heimi­sche Flora und Fauna erkun­den. Der 1,5 km lange Natur­er­leb­nis­pfad liegt in einem ehema­li­gen Trup­pen­übungs­ge­lände, das nun bedroh­ten Tier- und Pflan­zen­ar­ten eine neue Chance zur Entwick­lung bietet. An den Statio­nen des Erleb­nis­pfa­des lässt sich die Natur...

Aufwertung im Feriengebiet Uelsen

Aufwertung im Feriengebiet Uelsen

Zur Verbes­se­rung der Infra­struk­tur des Feri­en­ge­biets in Uelsen sind 2009/10 mehrere Maßnah­men vorge­nom­men worden. So sind rund 1.000 Meter neue Geh- und Radwege sowie zwei Wetter­schutz­hüt­ten ange­legt und die Zuwe­gung zu zentra­len Einrich­tun­gen wie zum Beispiel Jugend­her­ber­gen verbes­sert worden. Darüber hinaus wurde die Fahr­bahn der zum Hallen- und Freibad führen­den Straße Am Waldbad auf einer...