Die Regionalmacher ist eine Studentengruppe des Mastertudiengangs Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung der HAWK Göttingen. Diese Initiative, die sich aus acht Studierenden zusammensetzt, hat sich zum Ziel gesetzt, auf ihrer Instagrammseite https://www.instagram.com/die.regionalmacher/ über regionale Themen zu berichten. In der kommenden Woche soll unsere LEADER-Region und das LEADER-Projekt “Da Heim in Emlichheim” vorgestellt werden. Schaut doch einfach mal...
Kategorie: <span>Allgemein</span>
E‑Car-Sharing in der Grafschaft – Kein Aprilscherz!
Endlich ist es so weit! Seit dem 1. April ging das Grafschafter Car Sharing an den Start. Am 30. März gab Erster Kreisrat Dr. Kiehl in einer Ansprache den Startschuss und wurden die Fahrzeuge von einer kleinen Crew des Klimaschutzmanagers Stephan Griesehop in alle sieben Kommunen des Landkreises überführt. An zentralen Anlaufstellen der Kommunen sind...
Tribüne beim TSV Georgsdorf fertiggestellt
Am 12. März präsentierte der TSV Georgsdorf seine neu gebaute Tribüne. Der Vorsitzende und einige Mitglieder des Vereins, Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp, Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier, Rita Kamlage des Amtes für regionale Landesentwicklung und Regionalmanagerin Désirée Grandke machten sich selbst einen Eindruck und kamen auf Einladung des Vereins am 12. März zusammen. Die neu geschaffene Bühne ist...
EU-Gipfel beschließt Finanzrahmen der GAP für die nächste Förderperiode
Im Rahmen des EU-Gipfels wurde der neue Finanzrahmen der GAP für die nächste Förderperiode festgelegt. Die ländliche Entwicklung (2. Säule) soll 85,5 Milliarden Euro erhalten. Der Vorschlag muss jedoch noch vom EU-Parlament genehmigt werden. Ziel ist es, die Mittel so schnell wie möglich mit Beginn der neuen Förderperiode zur Verfügung zu stellen.
Bewilligung für LEADER-Projekt E‑CarSharing in der Grafschaft Bentheim
Am vergangenen Dienstag überreichte Regionalmanagerin Désirée Grandke den Bewilligungsbescheid für das LEADER-Projekt “E‑CarSharing” in der Grafschaft Bentheim an den Klimaschutzmanager des Landkreises, Stephan Griesehop. Das im November des letzten Jahres durch den LAG-Vorstand verabschiedete LEADER-Projekt lag seit Beginn des Jahres zur Bewilligung beim Amt für regionale Landesentwicklung vor. Auch der Startschuss dieses Projektes muss coronabedingt...
Kooperationstreffen mit Geschäftsführer der LEADER-Region Eifel
Am 27. Juli 2020 hieß die Regionalmanagerin Désirée Grandke den Geschäftsführer der LEADER-Region Eifel, Nicolas Gath, in der LAG-Geschäftsstelle willkommen. Anlass dieses Treffens war die zukünftige Planung einer Kooperation für die anstehende neue LEADER-Förderperiode. Es wurden erste Ideen zu möglichen Themen einer zukünftigen Zusammenarbeit ausgetauscht und gesammelt, die in wenigen Wochen stärker ausgearbeitet und konkretisiert...
Die Errichtung der Wurstmanufaktur geht gut voran
Im Rahmen des hessischen LEADER-Besuches in der vergangenen Woche, konnten wir den Fortschritt des Baus der Wurstmanufaktur im Tierpark Nordhorn begutachten. Eigentlich sollte der Bau im Sommer fertiggestellt sein, aber coronabedingt mussten gleich zu Baubeginn die Bauarbeiten eingestellt werden. Zum Glück konnte der Bau jedoch wenige Wochen später fortgesetzt werden. Mit der Fertigstellung des Gebäudes,...
Die Grafschaft begrüsst LEADER-Besuch aus Hessen
Vom 15. bis zum 17. Juli erhielt die LAG Besuch aus der LEADER-Region Lahn-Dill-Wetzlar. Die sechs-köpfige hessische Delegation wollte sich ueber unsere Region und ihre LEADER-Projekte informieren und besichtigte diese in Begleitung der Regionalmanagerin Désirée Grandke. Die neue Vorsitzende Kreisrätin Gülker-Alsmeier und Désirée Grandke empfingen die Gruppe am Mittwoch Nachmittag in der LEADER-Geschäftsstelle. Dort stellten...
Neuer Vorsitz in der LAG Grafschaft Bentheim
In der Mitgliederversammlung am Montag, den 13. Juli 2020 wurde die neue Vorsitzende der LAG, Nachfolgerin des Ersten Kreisrats Dr. Kiehl, Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier gewählt. Sie freut sich über ihre neue Aufgabe.









